05. -07. September 2025  Kloster Donndorf

 

DanseVita Workshop -  „Mut tut gut“

Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut etwas zu riskieren“ (Vincent van Gogh)

Nicht in allen Lebenslagen gelingt es uns Vertrauen zu haben. Dann können

Ängste und Misstrauen zu Behinderungen und Stagnation auf unserem Weg führen.

Es braucht Mut, sich auf den Weg zu begeben und der Erfahrung Raum zu schenken, was stärkt, was trägt, was es braucht, um neues Vertrauen zu gewinnen.

Tanzend, spürend, sinnierend..., allein und im Spiegel deiner Mitmenschen folgen wir dieser Spur, dem eigenen Mut zu begegnen.

Die Methode DanseVita (Tanz des Lebens) unterstützt den eigenen Bewegungsimpulsen zu folgen, wirkt vitalisierend und stressreduzierend. Tänzerische Impulse, Entspannungsübungen und einfache Kreistänze bilden den Rahmen.

 

 

Termin: Freitag  05.September 17 Uhr bis Sonntag 07. September ca.13 Uhr
Ort: Ländliche Heimvolkshochschule Kloster Donndorf, Kloster 6 06571 Roßleben-Wiehe
Kosten:

siehe www.klosterdonndorf.de

Anmeldung:

mail: LHVHS@klosterdonndorf.de 

Tel.:  034672/851-0

 
 
 

 

21.-23. August 2026  Kloster Donndorf

 

 

DanseVita Workshop - „Entweder-Oder/ voll dazwischen/ Sowohl-als-auch“

In unserer Lebenswelt begegnen uns ständig Gegensätze und fordern einen Umgang damit, was manchmal sehr anstrengend sein kann. „Gegensätze ziehen sich an“, sagt man. Polarität beschreibt Gegensätze, die nicht nur voneinander abhängig sind, sondern sich auch gegenseitig ergänzen. Indem wir uns bewusst mit den inneren Polaritäten auseinandersetzen, können wir ein tieferes Verständnis für unsere eigenen inneren Widersprüche entwickeln und somit einen Zuwachs an Selbstmitgefühl und Selbstakzeptanz gewinnen. Mit Tanz und Bewegung begeben wir uns zu diesem Thema auf Forschungsreise.

Die Methode DanseVita (Tanz des Lebens) unterstützt, den eigenen Bewegungsimpulsen zu folgen, wirkt vitalisierend und stressreduzierend. Tänzerische Impulse, Entspannungsübungen und einfache Kreistänze bilden den Rahmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich 

 

Termin: Freitag  21. August 17 Uhr bis Sonntag 23.August ca.13 Uhr
Ort: Ländliche Heimvolkshochschule Kloster Donndorf, Kloster 6 06571 Roßleben-Wiehe
Kosten:

siehe www.klosterdonndorf.de

Anmeldung:

mail: LHVHS@klosterdonndorf.de 

Tel.:  034672/851-0

 
 
 

Sina Christiane v. Frommannshausen

Jakobstraße 2a

99423 Weimar

 

 

 

Tel.: 03643/ 400776

eMail:

postmaster(at)sina-weimar.de

 

Sie können auch gerne das Anfrageformular nutzen.

"Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart. Der bedeutendste Mensch ist immer der, der dir gerade gegenüber steht. Das notwendigste Werk ist stets die Liebe."

Meister Eckhart

 

Tanzlust Weimar

Schwung nehmen für die Woche....

wöchentlich

01.September-15.Dezember 25

(14 Abende)

montags 18.30-20.00

Raum für Bewegung

Schwanseestraße 88,a

 

 

DanseVita Workshop

"Mut tut gut"

05.- 07. September 25

Ländliche Heimvolkshochschule Kloster Donndorf